Am Samstag (15.06.2024) war der große Tag für 36 Junghelfer aus dem Regionalbereich Dresden gekommen. Es wurde das Leistungsabzeichen in Blau, Bronze und Silber im Ortsverband Kamenz abgenommen. Die Junghelfer haben sich schon lange auf diesen Tag vorbereitet. Das Leistungsabzeichen beinhaltet Theoriefragen und mehrere praktische Stationen, die die Junghelfer absolvieren müssen.
Beginn war gegen 8 Uhr mit einem leckeren Frühstück, welches schon super vorbereitet war. Dann ging es zum ersten Teil: der Theorie. Nachdem diese absolviert war, hieß es geduldig bleiben, denn nun wurde jeder Junghelfer zu insgesamt 3 praktischen Stationen aufgerufen. So bestanden die Stationen zum Beispiel aus dem Binden eines Ankerstiches, dem Aufschießen einer Arbeitsleine, dem korrekten Aufrichten einer Leiter, dem Benennen von Werkzeugen, Absichern einer Unfallstelle und den Grundlagen der Ersten Hilfe.
Die erste große Aufregung war bei den Meisten nach der ersten Station verflogen, dennoch lag die ganze Zeit eine gewisse Anspannung in der Luft. Die Pausen vertrieben sich die Junghelfer mit Tischtennis oder dem Austauschen über die kommenden Aufgaben.
Zum Mittag gab es Jägerschnitzel mit Kartoffeln und Mischgemüse aus der Feldküche, was die Kamenzer Helfer seit dem Morgen vorbereitet und dafür unzählige Kartoffeln geschält und sehr viele Jägerschnitzel paniert hatten. Das Essen war sehr lecker und hat die nötige Stärkung für die letzten Stationen nach dem Mittagessen gegeben.
Eine letzte Station stand noch für ALLE an, die Teamaufgabe. Diese hat die Kommunikationsfähigkeit zwischen den Junghelfern geprüft, dabei war es die Aufgabe einen vollen Wassereimer auf einer Krankentrage über einen Parcours zu transportieren. Diese Aufgabe hat die Teamfähigkeit aller unter Beweis gestellt.
Nachdem alle Junghelfer die Stationen absolviert hatten, stieg die Spannung, denn die Auswertung ob das Leistungsabzeichen bestanden wurde, stand unmittelbar bevor.
Es haben ALLE Junghelfer ihr Leistungsabzeichen mit Bravour bestanden. Einige haben sogar 100% erreicht. Herzlichen Glückwunsch an die Junghelfer, die nun mit Stolz ihr Leistungsabzeichen Blau, Bronze oder Silber tragen dürfen.
Ein herzlicher Dank geht an ALLE:
die beim Aufbau der Stationen und der Zelte geholfen haben.
die als Stationshelfer oder Prüfer mitgewirkt haben.
die das Frühstück und das Mittagessen vorbereitet haben.
die die Junghelfer in der Vorbereitung unterstützt haben.
und die die generell zum Gelingen des Tages beigetragen haben.