Auch der Dienstag versprach ereignisreich zu werden und wir steuerten nach dem Frühstück direkt auf Stadt Goslar in Niedersachsen zu. Nach kurzer Orientierung in diesem Weltkulturerbe, stand eine Stadtrundfahrt in einer Bimmelbahn auf unserem Plan. Mit einer interessanten und witzigen Audioführung fuhren wir gemütlich durch die Altstadt und erfuhren viel Neues und die beeindruckende Geschichte von Goslar.
Nach der Stadtrundfahrt bestiegen wir auf Empfehlung des Bahnfahrers den Turm der Marktkirche in Goslar und nach 236 Stufen hatten wir eine wunderschöne Aussicht über die ganze Stadt. Bei gutem Wetter und warmen Sonnenschein hatte nun jeder in Gruppen nochmal selbst die Möglichkeit die Stadt zu besichtigen und in den gemütlich eingerichteten Läden und Bäckereien am Straßenrand zu stöbern.
Anschließend war ein Kinobesuch an der Reihe, der für Entspannung sorgte und dem einige mit Begeisterung entgegenfieberten. Wir schauten alle zusammen „Die Schule der Magischen Tiere“ Teil 3. Nach diesem lustigen und begeisternden Film machten wir uns auf den Rückweg in unser Camp und noch auf der Autofahrt wurden die Lieder aus dem Film in Dauerschleife gesungen, welche uns auch noch das restliche Camp verfolgten.
Zum Abendessen wurde Pizza gebacken und es wurden eifrig Zutaten geschnippelt und auf dem Teig verteilt, währenddessen sich alte Geschichten aus früheren Camps erzählt wurden und alle viel lachten. Kartenspielen und Tischtennis boten eine großartige Gelegenheit, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.