Am Samstag (08.02.2025) fand die Februarausbildung der Jugendgruppe statt. Nach dem Frühstück starteten alle motiviert in die Ausbildung. Der Fokus lag diesmal auf der Vorbereitung zum Leistungsabzeichen und insbesondere auf dem Thema Mehrzweckzug. Ziel war es, die Funktionsweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses wichtigen Hilfsmittels aufzuzeigen.
Zunächst wurde der Mehrzweckzug sicher und fachgerecht im Boden verankert, während die anderen Junghelfer einen Mastkran aus Rundhölzern vorbereiteten – dabei kamen bereits erlernte Stiche und Bunde erneut zum Einsatz. Anschließend wurde eine zweite Variante des Mastkrans mithilfe von EGS-Bauteilen aufgebaut. Danach begann das praktische Training: Ein Junghelfer wurde in einer Schubkarre mithilfe des Mehrzweckzugs nach oben gezogen, ein anderer auf einer Krankentrage ebenfalls nach oben befördert. Parallel dazu gab es zwei weitere Stationen: An einer wurde das Wissen über Stiche und Bunde aufgefrischt, an der anderen mussten die Junghelfer ein Notstromaggregat in Betrieb nehmen und eine fiktive Einsatzstelle ausleuchten.
Nach dem leckeren Mittagessen, das von der LogV in der Feldküche zubereitet wurde, gab es eine weitere Aufgabe: Ein schwerer Stein musste mit dem Mehrzweckzug und kleinen Rundhölzern über den Hof transportiert werden. Auch diese Aufgabe meisterten die Junghelfer souverän.
Zum Abschluss wurde alles wieder aufgeräumt, bevor die Ausbildung um 14 Uhr endete.