Heute morgen gegen 08:11 Uhr wurde unser OV erneut von der Autobahnpolizei Bautzen zur Hilfe gerufen. In Fahrtrichtung Dresden, Höhe Rastplatz Grünberg kam es aufgrund schlechter Sichtverhältnisse zu einem Auffahrunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen. Die direkte Unfallstelle wurde von der Polizei abgesichert, der Verkehr über den Standstreifen umgeleitet. Die Beräumung der Unfallstelle und die Aufnahme von ausgelaufener Flüssigkeit übernahm die Feuerwehr Ottendorf gemeinsam mit den Abschleppunternehmen. Das THW war für die Stauabsichtung (GKW1) und für die Sperrung der Auffahrt Ottendorf (MTW)zuständig. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens staute sich der Verkehr bis fast zur Abfahrt Pulsnitz. Dort kam es daraufhin zu einem weiteren Auffahrunfall mit zwei beteiligten PKW´s. Die Besatzung des GKW 1 schob auf Anweisung der Polizei die Fahrzeuge auf den Standstreifen. Trotzdem wurde der Rückstau immer länger, so dass der MTW die Stauvorwarnung zwischen Pulsnitz und Ohorn übernehmen mußte. Gegen 10:45 Uhr lief der Verkehr dann wieder reibungslos. Einsatzende war gegen 14:45 Uhr. Es waren insgesamt 5 Helfer des OV Kamenz, zwei Fahrzeuge der Autobahnpolizei, die Feuerwehr Ottendorf und ein Abschleppfahrzeug der Firma Auto-Walther im Einsatz.
BAB4,
Einsatz 08/2005: erneuter Unfall auf der A4
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: