Bereits während der Aktion in Liebenau erreichte uns ein Voralarm durch den THW-Landesverband für mögliche Einsatzoptionen im Katastrophengebiet. Samstagnacht, gegen 23:45 Uhr kam dann der Einsatzauftrag für das THW in Kamenz. Wir sollten einen Zugtrupp zur Unterstützung der Feuerwehr bei der Evakuierung der Bevölkerung in der Gemeinde Kemnitz bei Löbau stellen. Umgehend machten sich 3 Helfer mit dem MTW Zugtrupp auf den Weg. Dort angekommen, sah man schon, wie Feuerwehr, THW und Freiwillige riesige Mengen an Sandsäcken füllten und am Deich verbauten. Der 4 Meter hohe und 10 Meter breite Deich eines Rückhaltebeckens drohte an einer Stelle zu brechen und das tieferliegende Siedlungsgebiet zu überfluten. Wir richteten in unserem Fahrzeug die Einsatzleitung ein und erstellten als erstes eine Lageübersicht. Mit Hilfe von 13.000 Sandsäcken, zwei Großpumpen und dem unermüdlichen Einsatz von 170 Kräften der Feuerwehren Kemnitz, Hernhut, Ostritz, Leuba, dem THW aus Bautzen, Görlitz und Zittau, dem DRK Löbau, sowie viele freiwillige Helfer konnte der Deich stabilisiert werden. Am Sonntagnachmittag war die Lage soweit unter Kontrolle, das die auswertigen Hilfskräfte ihren Einsatz beenden konnten. Gegen 18:00 Uhr waren unsere drei Kameraden wieder zu Hause.
Kamenz,
Einsatz 07/2012: Unwetter, der 3. – Kat.-alarm im Landkreis
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: