Teaserbild
Kamenz,

Einsatz 04/2012: Unwetter, der 1. - Überflutungen in Kamenz

Als sich am Donnerstag, 5. Juli, gegen 19:00 Uhr der Himmel zur Nacht wandelte, konnte man schon erahnen, was uns bevorstand. Binnen weniger Minuten verwandelte Starkregen und heftiges Gewitter viele Straßen zu reißenden...

Als sich am Donnerstag, 5. Juli, gegen 19:00 Uhr der Himmel zur Nacht wandelte, konnte man schon erahnen, was uns bevorstand. Binnen weniger Minuten verwandelte Starkregen und heftiges Gewitter viele Straßen zu reißenden Bächen. Keller liefen voll und das Wasser blieb teilweise Knöchelhoch auf den Straßen stehen. Nach einer kurzen Abstimmung mit der Feuerwehr Stadt Kamenz kam es zum Einsatz für das THW. Es galt die Feuerwehr im Bereich der Hoyerswerdaer Straße bei Pumparbeiten zu unterstützen. Gemeinsam pumpten wir ca. 80 Kubikmeter Wasser aus einem Keller. Nach einer kurzen Lagebesprechung im Feuerwehrdepot ging es für einen Teil weiter nach Wiesa zum Sandsackfüllen. Das naheliegende Umspannwerk drohte vom Wasser "verschluckt" zu werden. Die Folge wäre eine komplette Stromabschaltung der Stadt Kamenz gewesen. Betroffen wäre auch die Einsatzleitung und der Krisenstab gewesen. Deshalb sollte von uns auch die Notstromversorgung sichergestellt werden.Die Lage normalisierte sich gegen Mitternacht und somit blieb glücklicherweise das große Chaos aus.Gegen 3:00 Uhr könnten unsere 13 Helfer mit 6 Fahrzeugen ihren Einsatz beenden.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: