Gegen 11:30 Uhr gab es wieder eine Alarmierung für das THW-Kamenz, da ein Verkehrsunfall auf der S100 Bautzen in Richtung Kamenz war. Die Polizei forderte das THW-Kamenz zur Vollsperrung der S100 zwischen Siebitz und Panschwitz-Kuckau an. Der eisntz war nach ca 1 Stunde beendet. Kaum in der Liegenschaft angekommen gab es bereits eine erneute Alarmierung des THW-kamenz. Diesmal ging es nach Großröhrsdorf, um die Polizeikräfte bei der Vollsperrung einer Strasse aufgrund der Witterungsverhältnisse zu unterstützen. Auch dieser Einsatz war nach ca. 3 Stunden wieder beendet. Dieser Tag sollte aber für die Helfer des THW-Kamenz noch recht langwerden. Am frühen Abend forderte die Polizeidirektion Oberes Elbtal Osterzgebirge Fahrzeuge des THW Dresden zur Bergung von eingeschneiten PKW und LKW an. Darauf hin wurde ein Fachberater in die Polizeidirektion und ein Fachberater zum Katastrophenschutzstab des Weißeritzkreises entsandt und weitere Kräfte aus Dresden, Pirna und dem THW-Kamenz nachalarmiert. Im Ortsverband Dresden wurde zur Unterstützung eine Führungsstelle THW eingerichtet. In den folgenden Stunden befreiten elf Fahrzeuge mit insgesamt 52 eingesetzten Helfern der beteiligten Ortsverbände eingeschneite LKW, PKW und Reisebusse. Selbst eigene Fahrzeuge und Fahrzeuge des Winterdienstes mussten teilweise aus den Schneemassen befreit werden. Es kam zu Schneeverwehungen von über zwei Metern Höhe.
Einsatz 03/2005: Schneeeinsatz für das THW Kamenz
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: