Teaserbild
BAB 4,

Einsatz 01/2006: erster Einsatz 2006

Den ersten Einsatz 2006 bekam das THW Kamenz gleich einen Tag nach Neujahr. Gegen 9 Uhr war ein mit Leergut beladener LKW zwischen den Anschlussstellen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz in Fahrtrichtung Görlitz von der Fahrbahn abgekommen und über die Leitplanke gerast. Glücklicherweise kippte das...

Den ersten Einsatz 2006 bekam das THW Kamenz gleich einen Tag nach Neujahr. Gegen 9 Uhr war ein mit Leergut beladener LKW zwischen den Anschlussstellen Ottendorf-Okrilla und Pulsnitz in Fahrtrichtung Görlitz von der Fahrbahn abgekommen und über die Leitplanke gerast. Glücklicherweise kippte das Fahrzeug nicht um und auch der Fahrer kam mit dem Schrecken davon. Jedoch musste die rechte Fahrspur für die LKW-Bergung durch den ADAC für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Dies gestaltete sich als äußerst schwierig, da zu diesem Zeitpunkt starker Nebel mit Sichtweiten unter 50 Meter herrschte. Das THW Kamenz (MTW, GKW1, GKW2) richtete in Zusammenarbeit mit der Autobahnmeisterei (3 Fahrzeuge mit Signalhänger)diese Absperrung aufgrund der Witterungsverhältnisse auf fast 2 Kilometer ein. Gegen 12:30 war der Einsatz für die 9 Helfer des THW Kamenz dann beendet. Weitere beteiligte Fahrzeuge: 4 Fahrzeuge Bergedienst ADAC und ein Fahrzeug der AP Bautzen


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: