Teaserbild
Kamenz/Bautzen,

Aprilausbildung 2025

Der Aprildienst fand am Samstag (12.04.2025) statt und begann mit einem gemeinsamen Frühstück. So gestärkt und motiviert ging es anschließend an die geplanten Aufgaben.

Die FGr N und FGr B beschäftigte sich diesmal intensiver mit der Persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) sowie dem Rollgliss. Nach einer ausführlichen Einweisung wurden auch besondere Gefahren und Hinweise thematisiert. Um das theoretische Wissen direkt in die Praxis umzusetzen, wurde ein Übungsturm mit Ausleger aus dem EGS-System aufgebaut – mit einer Höhe von sechs Metern. Schon während des Aufbaus wurde der Umgang mit der PSAgA geübt. Nach der Fertigstellung kam auch das Rollgliss zum Einsatz, um einen Dummy erfolgreich zu retten.

Zeitgleich verlegte die FGr LogV ihre Ausbildung nach Bautzen. Dort war sie für die Mittagsverpflegung im Rahmen der Grundausbildungsprüfung verantwortlich. Bereits im Vorfeld erfolgten die Planung und Koordination der Abläufe. Am Samstag wurden die benötigten Materialien und Lebensmittel verladen und dann ging es nach Bautzen. Vor Ort wurde eine Essensausgabe aufgebaut und das Mittagessen zubereitet – es wurde gegrillt. Gegen 12:30 Uhr erfolgte die Ausgabe an die Prüflinge. Anschließend wurde alles wieder verladen und zurück zum Ortsverband Kamenz gebracht.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: