Teaserbild

Achtung Steinschleudern!

Zu unserer Aprilausbildung trafen sich die Jugendgruppe am Samstag, den 12.04.2014 im Ortsverband Kamenz. Diesmal wollten wir verschiedene Steinschleudern aus unseren Holzstämmen bauen. Doch zuerst wurde gefrühstückt und...

Zu unserer Aprilausbildung trafen sich die Jugendgruppe am Samstag, den 12.04.2014 im Ortsverband Kamenz. Diesmal wollten wir verschiedene Steinschleudern aus unseren Holzstämmen bauen. Doch zuerst wurde gefrühstückt und danach zeigte uns Henry auf dem Computer einige Versuche von anderen, damit die Junghelfer schon einmal unsere Aufgaben für den heutigen Tag kennen lernen konnten. Da wir aus Sicherheitsgründen, und aus Platzmangel solche Versuche nicht auf unserm Ortsverbandsgelände durchführen konnten, verlegten wir unser Einsatzgebiet auf ein Feld der Arggrargenossenschaft Liebenau. Weil wir keinerlei Baupläne und Erfahrung hatten, luden wir einen großen Haufen Holz und Bindematerial auf, und fuhren mit drei Fahrzeugen auf das Feld am Rande des Gewerbegebietes. Dort begannen wir ein Katapult, eine Steinschleuder und ein großen Bogen aufzubauen. Der Bogen wurde relativ schnell fertiggestellt aber bei der ersten Probe stellten wir fest dass die Kraft des Bogenholzes nur ausreichte um die Pfeile ca. 6m weit zu schießen. Die große Steinschleuder, die von Henry betreut wurde, erwies sich als besonders schwierig, da die Auslösepunkte festzulegen gar nicht so einfach war. Am Ende gelang es uns ein Paar Feldsteine 20 Meter weit zu schleudern. Am besten funktionierte der Katapult mit Fahrradreifen und tollen Spann und Auslösemechanismus, konstruiert von Jens, der immerhin 50 m schaffte. Zwischendurch hatte uns Nancy mit Nudeln und Wurstgulasch zum Mittagessen versorgt. Obwohl vieles noch ausbaufähig ist, war das erreichte für die Kürze der Zeit schon sehr vielversprechend. Im nächsten Jahr werden wir das bestimmt noch einmal versuchen. Bedanken möchten wir uns bei Henry, Martin, Schmecki, Jens und Nancy.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: